Nächste Termine
|
Samstag, 2. Februar 2019
Kontakt www.arztrecht.org/seminare/seminaranmeldung/
Verhandeln für Chefärzte: Wertschöpfendes Verhandeln statt Nullsummenspiel, Verbesserung des persönlichen Verhandlungsstils, Zielvereinbarungen, Verhandeln über den Aufhebungsvertrag / Schnittstellen als Haftungsfallen: Informationsverlust bei der Patientenaufnahme, Horizontale und vertikale Arbeitsteilung, Patientenübergabe: Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Regeldienst, Personelle Engpässe: Vertretung ohne Vorbereitung / Upcoding: DRG-Optimierung als Betrug, Der Chefarzt als Täter? Das Krankenhaus als Täter, der Chefarzt als Zuschauer? Arbeitsrechtliche Konsequenzen / Umgang mit dem Ärztemangel: Arztvorbehalt und Delegation, Neue nichtärztliche Berufsgruppen in der Behandlung, Umgang mit Überlastungsanzeigen, Einsatz ausländischer Ärzte / Aktuelle Stunde Krankenunterlagen: Umgang mit Fälschungsvorwürfen, Telemedizin/Fernbehandlung: Neue Möglichkeiten, Beantwortung der vorab gestellten Teilnehmerfragen / Der Wahlarzt - Zwischen Klinikanspruch und Patientenwunsch
Chefarzt-Seminar Aktuelles Recht Frühjahr 2019
Themen
Verhandeln für Chefärzte: Wertschöpfendes Verhandeln statt Nullsummenspiel, Verbesserung des persönlichen Verhandlungsstils, Zielvereinbarungen, Verhandeln über den Aufhebungsvertrag / Schnittstellen als Haftungsfallen: Informationsverlust bei der Patientenaufnahme, Horizontale und vertikale Arbeitsteilung, Patientenübergabe: Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Regeldienst, Personelle Engpässe: Vertretung ohne Vorbereitung / Upcoding: DRG-Optimierung als Betrug, Der Chefarzt als Täter? Das Krankenhaus als Täter, der Chefarzt als Zuschauer? Arbeitsrechtliche Konsequenzen / Umgang mit dem Ärztemangel: Arztvorbehalt und Delegation, Neue nichtärztliche Berufsgruppen in der Behandlung, Umgang mit Überlastungsanzeigen, Einsatz ausländischer Ärzte / Aktuelle Stunde Krankenunterlagen: Umgang mit Fälschungsvorwürfen, Telemedizin/Fernbehandlung: Neue Möglichkeiten, Beantwortung der vorab gestellten Teilnehmerfragen / Der Wahlarzt - Zwischen Klinikanspruch und Patientenwunsch
Ort
Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9-13
50674 Köln
Habsburgerring 9-13
50674 Köln
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Uwe Schulte-Sasse
Fortbildungspunkte (CME)
beantragt
Teilnahmegebühr
315 €
Information / Auskunft / Anmeldung
Arbeitsgemeinschaft für ArztRecht
Kesrin Warsinke
Fiduciastr. 2
76227 Karlsruhe
T: 0721 4538890
F: 0721 4538899
ag@arztrecht.org
Kesrin Warsinke
Fiduciastr. 2
76227 Karlsruhe
T: 0721 4538890
F: 0721 4538899
ag@arztrecht.org
Webseite der Veranstaltung
Kontakt
E-Mail Erinnerung
Korrektur melden
Falls Sie uns eine Korrektur zu dieser Veranstaltung melden möchten, nutzen Sie bitte unser Kontakformular.